Kostenloser Versand ab 50€
Die Cannabispflanze ist eine der ältesten Heil – und Nutzpflanzen der Welt, denn das Hanfgewächs enthält als Heilpflanze viele Wirkstoffe und wird auch als Rohstoff oder Nahrungsmittel verwendet. Immer mehr Ärzte schätzen das vielfältige therapeutische Spektrum und verschreiben in bestimmten Krankheitsfällen Cannabis. Ohne Rezept sind auch freiverkäufliche Cannabis Produkte erhältlich. Zu den bekanntesten gehört das CBD Öl.
Wir bieten ausschließlich Ware mit dem sogenanntem CBD (Cannabidiol) an. Dieses Cannabidiol wird aus der weiblichen Hanfpflanze gewonnen und ist neben der cannabinoiden Substanz THC (Tetrahydrocannabinol) nicht berauschend.
Was ist CBD Öl und woraus besteht es?
CBD Öl wird aus CBD haltigen Hanfplanzen (EU-zertifizierter Nutzhanf) gewonnen, welche zu einem Vollspektrum Öl verarbeitet werden. Das extrahierte CBD wird mit einem Trägeröl aus Hanfsamen gemischt. Manche Hersteller verwenden als Trägeröl aber auch alternative Öle wie Raps- oder Kokosöl (MCT) und versetzen dieses mit isoliertem CBD.
Für die Herstellung von CBD Öl wird ausschließlich der industriell angebaute EU-Nutzhanf verwendet, der keine berauschenden Wirkstoffe enthält. Meist handelt es sich vor allem um die Sorten Cannabis sativa und Cannabis sativa var. die innerhalb der EU ökologisch angebaut und zertifiziert sind. Liegt der THC-Gehalt unter 0,2 % wird Cannabis als Hanf angesehen. CBD-Produkte sind gesetzlich gesehen schwach psychoaktiv, dass sie zulässig sind. Unsere CBD-Öle enthalten weniger als die gesetzlich zulässigen 0,2 % THC. CBD Öl wird aus Fasern, Samen und Trägerölen gewonnen.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe der Cannabispflanze sind Cannabinoide. Diese entstehen durch den Stoffwechsel der Hanfpflanze. Einige Inhaltsstoffe kennt man auch unter den Bezeichnungen Cannabidiol (CBD), oder auch Cannabidiolsäure (CBDA) oder Cannabigerol (CBG). Diesen sekundären Pflanzenstoffen (Terpene) werden positive Effekte auf den menschlichen Körper nachgesagt, wie z.Bsp. entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkungen. Generell hat CBD kaum Nebenwirkungen. Vereinzelt können Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, Durchfall oder Blähungen auftreten.
Das Thema CBD ist derzeit präsenter denn je und das nicht umsonst: Wir leben in einer Welt, die sich immer schneller dreht und bei immer mehr Menschen steigt der Wunsch, dem täglichen Stress zu entkommen. Genau da kann CBD mit seinen ausgleichenden Eigenschaften ansetzen, als natürliche Unterstützung für die vielfältigen Momente des Alltags. Denn im Vergleich zu herkömmlichen Mitteln ist Cannabidiol eine natürliche, verträgliche Alternative. Auch aus wissenschaftlicher Sicht steigt die Anzahl an Studien, die auf die positiven Eigenschaften von CBD hinweisen: Das Cannabinoid trägt dazu bei, bestimmte Funktionen des Körpers im Gleichgewicht zu halten. Für mehr Ausgeglichenheit Tagsüber und eine verbesserte Schlafqualität Nachts. Die Hanfpflanze ist deshalb weniger ein Trend, sondern viel mehr die Wiederentdeckung einer altbewährten Heilpflanze.
Aus rechtlichen Gründen weisen wir Sie an dieser Stelle darauf hin, dass es sich bei allen gelisteten Produkten in unserem Shop “myHEMPATHY” um keine medizinischen oder pharmazeutischen Präparate handelt.
Alle getroffenen Aussagen, die über die Eigenschaften und Wirkungen berichten, beruhen ausschließlich auf Kundenerfahrungen durch Anwendung dieser Präparate.
Demzufolge sollen alle Informationen über unsere Produkte nicht den Anschein erwecken, dass es sich dabei um Heilversprechen handelt. Die Darstellungen und Beschreibungen weisen nicht auf eine Verbesserung oder Linderung eines Krankheitszustandes hin. Ebenso können wir Ihnen dieses nicht garantieren oder versprechen.
Die Inhalte unserer Webseite stellen keine verbindliche Auskunft oder Beratung da. Sie ersetzten keine Diagnose, Untersuchung oder persönliche Beratung eines Arztes.
Bitte konsultieren Sie, bei auftretenden Fragen, einen Arzt oder Therapeuten.
Für CBD gibt es bereits eine Reihe an frei erhältlichen Produkten, angefangen von dem klassischen CBD-Öl über CBD-Tees bis hin zu CBD-Kosmetik Produkten. CBD Öl ist die wohl bekannteste Möglichkeit, um von den Eigenschaften von CBD zu profitieren. Der Vorteil liegt in der individuell anpassbaren Dosierung, dank praktischer Pipette. Unkomplizierter in der Einnahme sind CBD Kapseln, sie beinhalten eine genaue, vorgefertigte Dosierung und müssen nur geschluckt werden. Beide Produkte werden oral eingenommen.
Für die topische Anwendung eignen sich Pflegeprodukte mit Cannabidiol. Sogenannte CBD Kosmetik versorgt die Haut lokal mit wertvollen Inhaltsstoffen aus der Natur. Sie beeinflusst dabei die Rezeptoren der Haut und übt so vielfältige, pflegende Einflüsse aus. CBD Ergänzungen nutzen das ideale Zusammenspiel von CBD mit Stoffen wie Melatonin, Vitaminen sowie weiteren Vital- und Mineralstoffen – für bestmögliche Erfolge und optimale Synergieeffekte. Auch für Tiere gibt es spezielle CBD Produkte und Lösungspakete. Hanfprodukte, wie Hanfsamen und Hanfprotein, dienen als regionale Superfood-Alternative: Sie versorgen den Körper mit wertvollen Nährstoffen, wie Ballaststoffen und essenziellen Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren.
CBD bindet im Körper an sogenannte Cannabinoid-Rezeptoren. Mediziner sprechen vom endogenen Cannabinoid-System (Endocannabinoid-System). Alle Säugetiere weisen ein solches Cannabinoid-System auf, also neben Tieren wie Hunden, Katzen oder Pferden auch der Mensch. Es gibt zwei Cannabinoid-Rezeptoren: CB1 und CB2. Der Cannabinoid-Rezeptor 1 (CB1) findet sich vorwiegend im Gehirn und in den Nerven, der Cannabinoid-Rezeptor 2 (CB2) kommt vor allem in bestimmten Zellen des Immunsystems sowie in Knochenzellen vor. CBD kann an diese Rezeptoren andocken und so seine Wirkung entfalten.
Eines ist klar, dass der Konsum von Cannabis mit THC und das anschließende Führen eines Fahrzeugs verboten ist. Logisch, denn in Cannabis ist THC enthalten, was berauschend wirkt. Ganz im Gegensatz zu CBD. Unabhängig von der Dosierung wirkt CBD nicht psychoaktiv. Deswegen steht dem Auto fahren grundsätzlich nichts im Weg! Man darf noch Auto fahren. Wir hatten tatsächlich schon einige Kunden, die angehalten wurden, sowohl nachdem sie Zuhause ein paar von den Blüten verräuchert hatten als auch nach der Anwendung von CBD-Öl-Tropfen. Der Grenzwert liegt hier bei 0,1 Nanogramm pro Liter Blut an THC und um den zu erreichen, müsstet ihr einige hundert Gramm von den Blüten mit geschlossenen Fenstern verräuchern oder zwei bis drei Flaschen Öl auf einmal leer trinken. Siehe da, der Führerschein ist also nicht gefährdet.
Nein. CBD wirkt ausgleichend auf das körpereigene Endocannabinoid-System und verursacht keine Sucht. Da Cannabis (mit hohem THC-Gehalt) süchtig machende Eigenschaften besitzt, kann es, wenn der Konsum beendet wird, zu Entzugserscheinungen kommen, wie z. B. Angstzustände oder Schlafprobleme. Paradoxerweise kann CBD genau dann bei diesem Problem hilfreich sein, denn es hat eine angstlösende Wirkung.
CBD Blüten stammen von der weiblichen Nutzhanfpflanze. Sie sind die Knospen der Cannabispflanze, haben jedoch nur einen geringen THC-Gehalt (<0,2%) und wirken also nicht berauschend. Durch den hohen Anteil an Cannabidiol (CBD), anderen Cannabinoiden und vielen weiteren Terpenen, sind CBD Blüten die Grundlage für viele natürliche Produkte